Inspirationen für ein natürliches Paradies
Der Waldgarten-Ratgeber für einfaches und naturnahes Gärtnern
Schon ein kleiner Garten kann zu einem Waldgarten werden, indem er sich die Prinzipien des Waldes zunutze macht. So wird das Gärtnern automatisch natur- und umweltschonend und bringt zudem den Vorteil von möglichst wenig Arbeit im Garten mit sich und eignet sich ideal zur Selbstversorgung.

Wie man einen Waldgarten anlegt, ihn das ganze Jahr hindurch pflegt und was man mit den selbst geernteten Erträgen anstellen kann, all das verrät dieses Gartenbuch und ist dabei sowohl zuverlässiger Ratgeber als auch inspirierender Ideengeber bei der Planung, Anlage und Bewirtschaftung des eigenen Waldgartens.
Neben den praktischen Informationen zum Anlegen eines Waldgartens sind im Buch auch köstliche Rezepte zur Verarbeitung des geernteten Obsts und Gemüses enthalten. Außerdem finden Sie Tipps und Ideen fürs Einmachen, Einwecken, Einkochen, Lagern und Haltbarmachen der Ernte. So finden Sie Ideen für Kürbissuppe, Zucchinitarte, Bärlauchpesto oder Pflaumenkuchen im Buch. Von der Gartenplanung über die Aussaat der Samen bis zum Einkochen von Marmeladen.
Laura Müller hat ihre Kindheit in einem üppig blühenden Garten verbracht. Die Leidenschaft fürs Gärtnern hat sie seitdem begleitet. Sie studierte Germanistik und Geschichte, bevor sie Förderschullehrerin wurde und ein umfangreiches Angebot zur Leseförderung bei Kindern entwickelte. Mit unterschiedlichen Startups engagiert sie sich für Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise auf lokaler Ebene. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Knesebeck Verlag
Text und Bild: www.buchhandel.de