Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.

Aber wie kamen sie an die Macht? Inwieweit wurde Europa durch ihr Handeln geprägt? Haben diese Politiker das 20. Jahrhundert geformt? Oder wurden sie von den Umständen getrieben? In zwölf Porträts von Lenin bis Kohl ergründet der Historiker Ian Kershaw die machtvollen Figuren, die Europa im Guten wie im Schlechten gestaltet haben.
Ian Kershaw, geboren 1943, zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Seine Biografie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Für seine Verdienste um die historische Forschung wurde er mit vielen Preisen geehrt, darunter mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und der Karlsmedaille. Zuletzt erschienen seine hochgelobten Bestseller »Höllensturz « (2016) und »Achterbahn« (2019).
Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold
2 mp3-CDs
Der Audio Verlag
Text und Cover: www.amazon.de