Heinz Janisch & Michael Roher – Schneelöwe

Über die innere Stärke und andere wichtige Dinge …

Habt ihr vielleicht eine leise Idee, welches Tier in euch geweckt werden will? Dem Ich-Erzähler in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch ist das schon längst klar: „Ich bin ein weißer Schneelöwe,“ verkündet er stolz und selbstbewusst. Zuweilen bewegt er sich geschmeidig durch die Welt und lässt Unrecht nicht stehen.

Beobachten – das kann er auch ganz genau und lädt uns ein, mit ihm ein wenig hinter die Fassade zu blicken, das wahre innere Wesen der Menschen zu erkennen. So findet man in seiner Klasse noch einen Tiger, zwei Zebras und drei Giraffen, der Direktor ist ein Elefant, die Lehrerin eine Antilope. Verbunden wird dies allerdings mit dem gleichsam unausgesprochenen Einverständnis, diese ganz persönlichen Geheimnisse nicht zu verraten.

Respekt und Toleranz, Vertrauen und Verlässlichkeit, die Anerkennung von Verschiedenartigkeit … alles, was ein gutes soziales Miteinander erst möglich macht, verpackt in ein wunderbares Bilderbuch des exzeptionellen Künstler-Duos Heinz Janisch und Michael Roher.

Heinz Janisch, geb. 1960, studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk), dort u. a. Redakteur der Porträt-Reihe „Menschenbilder“, sowie Autor zahlreicher Bücher, darunter vieler Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis.

Michael Roher, 1980 in Niederösterreich geboren. Nach seiner Ausbildung zum Sozialpädagogen in Wien arbeitet er bei einem Kinder- und Jugendzirkus und betreut spielpädagogische Projektwochen. Außerdem ist er seit 2010 als Autor und Illustrator von Kinderbüchern tätig. Für seine Bilderbücher und Geschichten erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen, 2021 wurde er als erster mit dem Christine-Nöstlinger-Preis geehrt.

Tyrolia Verlag

Altersempfehlung ab 4 Jahren

Text und Bild: www.buchhandel.de